FP Finanzpartner Dr. Christian Geier | +49 9421 189708 0 | christian.geier@fp-finanzpartner.de

Blog

Sparen trifft Kaufkraftverlust

Sparen trifft Kaufkraftverlust
Der Kaufkraftverlust trifft alle von uns gerade mit voller Härte. Wo macht Sparen jetzt Sinn und wie können Sie dem Kaufkraftverlust entgegen treten? Artikel lesen

Die Situation ist schlecht, außer...

Die Situation ist schlecht, außer...
Die Rahmenbedingungen sind klar. Aber sollen wir jetz jammern? Ganz sicher nicht. Wer jetzt proaktiv ist und den Stier bei den Hörnern packt, der geht gestärkt aus der Krisenzeit hervor! Artikel lesen

Inflation heißt: Handeln

Inflation heißt: Handeln
Inflation – das ist das (Finanz-)Thema der Stunde. Inzwischen sind die enorm hohen Werte von 8% und mehr auch kein reines Nachrichten-Phänomen mehr, sondern jeder spürt es: beim Einkaufen, beim Tanken, auf der Stromrechnung, bei der Immobilienfinanzierung. Was Sie jetzt tun sollten. Artikel lesen

Aktien. Jetzt. Echt!

Aktien. Jetzt. Echt!
Wir hatten das schon im letzten Artikel: alles steigt! Heute mache ich den Faktencheck - stimmt das so? Lohnt sich ein Investment? Fallen Aktien nicht schon die ganze Zeit? Artikel lesen

Alles steigt - in jeder Krise liegt eine Chance

Alles steigt - in jeder Krise liegt eine Chance
Kann man Krisensituationen auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten? Alles steigt - Mieten, Einkommen, Zinsen. Ist hier eine Chance verborgen? Artikel lesen

Immobilien in Deutschland sind zu teuer! Wirklich?

Immobilien in Deutschland sind zu teuer! Wirklich?
Jeden Tag eine neue Zeitungsmeldung: "Immobilien sind zu teuer." Stimmt doch, oder? Aber stimmt das? Oder ist das eher eine Frage des Einkaufspreises und weiterer Faktoren? Artikel lesen

Die Zukunft der Finanzmärkte? Ein Ausblick

Die Zukunft der Finanzmärkte? Ein Ausblick
Von Warren Buffet, Krypto-Pionieren, Schulden-Machern und finanzieller Langeweile. Eine Meinung... Artikel lesen

Die Rentenversicherungspflicht kommt! Echt jetzt.

Die Rentenversicherungspflicht kommt! Echt jetzt.
Für Neu-Selbständige kommt die Rentenversicherungspflicht mit Opt-Out. Für alle, die schon Selbständig sind ändert sich nichts. Trotzdem sollten sich beide Gruppen über ihre finanzielle Vorsorge im Rentenalter Gedanken machen. Artikel lesen